In unserer neuen Präsentation können Sie schnell und einfach alle wichtigen Informationen erhalten. Rufen Sie uns an, wenn Sie noch weitere Fragen haben oder die Möglichkeiten der Rettungskamera testen möchten
Die neueste Entwicklung der innovativen Firstlook360-Rettungskamera kann neben dem normalen Funkmodus auch mit einem Kabel in einer Entfernung von bis zu 100 Metern betrieben werden. Sie gibt den Rettern die Möglichkeit, entsprechend tief in das Bauwerk einzudringen oder entsprechend weit entfernt von der Gefahrenzone zu operieren.
Die hybride Rettungskamera FIRSTLOOK360 (FL360) fügt sphärische Live-Streams von zwei Kameras mittels einer speziell entwickelten Software zu einem nahtlosen Bildpanorama zusammen, das auf einem mobilen Gerät (Tablet oder Smartphone) betrachtet, analysiert und gesteuert werden kann. Die digitalen Videobilder werden ebenfalls in HD-Auflösung übertragen und können drahtlos oder über Kabel an ein Android-Mobilgerät angesehen werden.
Ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Rettungskamera mit neuester Technologie ist die Möglichkeit, das Filmmaterial später über den gesamten 360-Grad-Bereich zu untersuchen. Da die Rettungskamera das komplette sphärische Video aufnimmt, können nicht nur die entsprechenden Videoausschnitte, sondern die gesamte Aufzeichnung untersucht werden. Dritte, wie z. B. der Einsatzleiter, können dann die gesamte 360-Grad-Ansicht im Nachgang frei durchsuchen, was die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Suche erheblich erhöht.
In einigen Fällen verfügen Rettungskameras über bewegliche Elemente, die den gewünchten 360-Grad-Blick ermöglichen. Funktionen wie Fokus und Zoom werden durch empfindliche mechanische Elemente ermöglicht. Geräte mit so vielen beweglichen Teilen bergen das Risiko, während einer Rettungs- und Suchaktion unter Umständen beschädigt zu werden. Wenn eine Rettungskamera im aktiven Einsatz beschädigt wird, muss die Rettungsaktion oft abgebrochen werden, bis eine Ersatz-Rettungskamera verfügbar ist. Die Firstlook360 hat keine beweglichen Teile und ist daher besser in der Lage, den härtesten Einsatzbedingungen zu widerstehen
Überdies ermöglicht eine Gegensprechfunktion mit Mikrofon und Lautsprecher, welche in der Rettungskamera verbaut sind, die Kommunikation mit dem Patienten oder den Opfern sowie den Empfang von Geräuschen aus der Struktur. Moderne Rettungskameras müssen es ermöglichen, mit Patienten und Opfern zu kommunizieren, um die Chancen einer erfolgreichen Rettung zu erhöhen.
Nicht bei jedem Rettungseinsatz kann eine sichere und stabile Funkverbindung zwischen der Rettungskamera und dem Tablet hergestellt werden. FIRSTLOOK360-Rettungskameras können daher auch mit bis zu 100 Meter langen Kabeln betrieben werden, um eine stabile und störungsunanfällige Verbindung mit der Such- und Rettungskamera herzustellen, damit Rettungseinsätze erfolgreich durchgeführt werden können.
Firstlook360-Rettungskameras haben den Vorteil, dass sie in die kleinsten Hohlräume eindringen können und dank der eingebauten leistungsstarken LED-Beleuchtung ein ausgezeichnetes und gut ausgeleuchtetes Bild auf dem Bildschirm liefern. Die LED-Beleuchtung sorgt für eine 360-Grad-Beleuchtung Ihrer Umgebung, spart Batteriestrom und verlängert die Lebensdauer Ihrer Rettungskamera im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Durch die LED-Beleuchtungstechnologie wird ausserdem das Gewicht reduziert, wodurch die Rettungskamera bei Rettungseinsätzen leichter zu handhaben ist.
Überdies ist die FIRSTLOOK360-Rettungskamera auch kurzzeitig unter Wasser einsetzbar und kann für diesen Einsatz leicht umgerüstet und für längere Unterwasser-Rettungseinsätze vorbereitet werden. Die Rettungskamera kann auch mit handelsüblicher Kameraausrüstung betrieben werden, ohne das Gerät zu beschädigen.
Das moderne und innovative Design der FIRSTLOOK360 Rettungskamera ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb, auch wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen (Hot-Swap-Fähigkeit). Der Rettungseinsatz kann nahtlos fortgesetzt werden. Ausserdem verwendet die Rettungskamera Standard-Akkus, die leicht zu beschaffen sind
RSK1 – Schnellsuche-Kamera-Kit 1
Dieses Firstlook360 KIT ist ein visuelles und tragbares Suchsystem, das für Rettungsteams und dringliche Suchaktionen entwickelt wurde. Der innovative Brusttrage-Gurt ermöglicht maximale Vielseitigkeit und die kompakte Grösse macht es perfekt für Teams, die als erste am Einsatzort sind.
Das RSK1 wurde für die schnelle Suche entwickelt und eignet sich für technische Ein-Personen-Sucheinsätze, Rettungstrupps, Sanitäter, Aufklärer, Hundeführer, U.S. FEMA-Teams vom Typ 2 (mittel) und Typ 3 (leicht), INSARAG-Teams vom Typ 2 und Typ 3, DART und militärische Einsatzteams. Mit seinem kompakten Hartschalenkoffer und dem mitgelieferten Brusttrage-Gurt ist das RSK1 die perfekte Kombination für agile Rettungsteams, die ihre Suche beschleunigen wollen, und ein erschwingliches Suchwerkzeug für ihren Ausrüstungsvorrat.
Das Rapid Search Camera-Kit 1 (RSK1) bietet den Einsatzkräften ein visuelles Suchsystem, das sofort einsatzbereit ist. Es basiert auf der revolutionären kugelförmigen FirstLook360-Kamera und einem robusten IP68-Touchscreen-Tablet. Das RSK1 KIT enthält alle Komponenten und Zubehörteile, die Sie für einen schnellen Einsatz benötigen.
Die Brusttasche für Tablet-Computer (MOLLE-System mit Funkgeräte-Befestigung) ermöglicht es Ihnen, die meisten vorhandenen Geräte mit solchen Standardbefestigungen zu verwenden. Mit der drahtlosen Kamera FL360, welche an einer Teleskopstange befestigt ist, hat der Benutzer eine Reichweite von etwas mehr als 3 Metern. Für grössere Entfernungen ist ein 1″-Ösenhaken vorgesehen, an dem ein Seil befestigt werden kann, mit dem die Kamera in Räumen abgeseilt werden kann.
Die wichtigsten Features der Rettungskamera nochmals kurz zusammengefasst
Keine beweglichen Teile |
Kein schwenkbarer Kamerakopf |
360° kugelförmige Abbildung |
Drahtlos und Kabelgebunden |
Hochauflösendes Streaming |
Unterstützt durch die FL360-Anwendung (Android) |
Touchscreen-Steuerung und Viewer |
GPS/Kartierung |
Interaktiv aufgezeichnetes 360°-Video |
Zwei-Wege-Audio |
360° sphärische On-Board-Beleuchtung |
Spezifikationen des FL360 LR (LongRange) Kamera*
Optische Spezifikationen | Objektabstand ca. 1cm – ∞ vom Kameraobjektiv |
Optische Spezifikationen | Belichtungssteuerungsprogramm – individuelle AE für jeden Sensor |
Optische Spezifikationen | Bildsensor 3,4 MP 1/3″ CMOS-Sensor mit 2,2um-Pixeln (für bessere Empfindlichkeit bei wenig Licht) |
Optische Spezifikationen | Objektiv f/2.0 9-Glas-Konstruktion |
Optische Spezifikationen | Sichtfeld 2 x 200 Grad (H x V x T) Ultra-Weitwinkelobjektive (360° effektive Abdeckung) |
Allgemeine Spezifikationen | Live-Streaming Auflösung 960s HD (Dual 960p @ 1920×960) |
Allgemeine Spezifikationen | Video-Bildrate 30 fps |
Allgemeine Spezifikationen | Aufnahmemedium Tablet-Speicher (microSD erweiterbar auf 512GB) |
Allgemeine Spezifikationen | Akkus Herausnehmbare und im laufenden Betrieb austauschbare Akkus mit 6800 mAH (2x 18650 geschützte Akkus) |
Allgemeine Spezifikationen | Alternative/Backup-Stromquelle 4x CR123A Lithium (Batterieadapterröhre enthalten) |
Allgemeine Spezifikationen | Betriebstemperaturbereich -10°C <—> 60°C |
Allgemeine Spezifikationen | Sensoren 6-achsig: Gyroskop, Beschleunigungsmesser |
Allgemeine Spezifikationen | Audiokommunikation 3-W-Lautsprecher, omnidirektionales hochempfindliches Elektret-Kondensatormikrofon |
Allgemeine Spezifikationen | Drahtlos 802.11n MIMO (Duale Antennen) Wi-Fi 2.4GHz |
Allgemeine Spezifikationen | Verkabelt (Mastkabel & Kabel mit großer Reichweite) Ausgedehnte Länge 3m (innerhalb des Teleskopmastes) / Optionale große Reichweite – 30m & 92m |
Allgemeine Spezifikationen | Gewicht ~800g |
Mechanische Spezifikationen | Kamera-Durchmesser 1,97″ – 4.95 cm |
Mechanische Spezifikationen | Mechanische Abmessungen 10″ x 1.95″ ⌀ – 25.4 cm x 4.95 cm |
Mechanische Spezifikationen | Konstruktion Flugzeugaluminium (6061) und UHMW-Kunststoff |
Mechanische Spezifikationen | Wasser- und Staubschutzklasse IP68 – Schutz vor dem Eintauchen in Wasser |
Mechanische Spezifikationen | Verankerungspunkte Duale Verankerungspunkte: Hinterer Verankerungspunkt: 3/18-16 UNC | Vorderer Verankerungspunkt: 10-32 UNF |
Tablet-Ex-Gear – Chest-Pack Trage-System | Passt fast jedem Benutzer – von 152 bis 198 cm Körpergröße
|
* Für alle Agility FL360 (FIRSTLOOK360) Produkte und Zubehörteile gilt eine Garantie von 2 Jahren auf Material- und Verarbeitung bei betrieblicher Nutzung für einen Zeitraum von 2 Jahren. Dies gilt nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Nachlässigkeit oder Missbrauch verursacht wurden. Andere Garantien werden weder ausdrücklich noch stillschweigend gewährt.
Spezifikationen des Tragesystems
Tablet-Ex-Gear – Chest-Pack Trage-System | Passt fast jedem Benutzer – von 152 bis 198 cm Körpergröße |
HARD CASE Dimensionen (Innen) | 520.7 x 292.1 x 182.9mm (20.5” H x 11.5” L x 7.2” D) |
HARD CASE Dimensionen (Aussen) | 551.2 x 358.1 x 226.1mm (21.7” H x 14.1” L x 8.9” D) |
Spezifikationen des Tablets*
Bildschirm | 8″ Bildschirm |
Betriebssystem | OS Android |
Schutzklasse | IP68 |
Auflösung | 1920×1200 pixels |
Interner Speicher | 64GB Tablet Storage (microSD Expandable) |
Navigation | GPS |
Kopfhörer | 3,5-mm-Kopfhörerbuchse |
Schnittstellen | USB Typ C / Bluetooth |
Kabellose Verbindungen | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac MIMO (2.4GHz/5GHz) |
Prozessor | 2GHz Octa-Core |
Abmessungen | 213.8 x 126.8 x 9.9mm (8.417” H x 4.99” L x 0.39” D) |
Akku | 5050 mAh (abnehmbar) – teilweise im Kit enthalten ist ein zusätzliches universal Akkupack |
*Die Spezifikationen des Android-Tablets können sich jederzeit verändern oder Abweichen und sind abhängig von den jeweiligen Lieferanten. Nach Absprache könne Sie auch Ihre eigenen Android Tablets verwenden
Funktionen der App
Grundfunktion | Wischen Sie den Bildschirm in eine beliebige Richtung, um eine 360 Grad Analyse durchzuführen |
Bedienung | Wischen/Zoomen |
Auflösung | 1920×960 Auflösung |
Aufnahmen Format | Sphärische mp4-Aufnahmen |
Aufnahme Modus | Video-Streaming |
Aufnahme Art | Standbild-Aufnahmen |
Navigation | Kartierung |
Navigation | Metadaten – GPS / Uhrzeit / Datum / FL360-Seriennummer |
Kommunikation | Push-to-talk |
Kommunikation | Zwei-Wege-Sprachkommunikation |
Verbindung | Kabelgebundene oder drahtlose Verbindungen |
Verbindung | Mobile Freigabe über LTE oder WiFi |
Audio | Audioaufzeichnung des Opfers |
Betriebszeit | 3-5 Stunden Betriebszeit |
Kompatibilität | VR-Headset-kompatibel |
Diagnose | Diagnose auf dem Bildschirm |
Zubehör
100FT/30M – ELEKTRONISCH VERSTÄRKTES HARDWIRE-KABEL
Das elektronisch verstärkte FL360-Hardwire-Kabel ist eine Weiterentwicklung. Damit kann das Suchteam die Kamera vertikal in einen belüfteten oder engen Raum absenken oder die Entfernung der Kamera in einer Struktur oder einem Hohlraum vergrössern. Dieses neue Kabel ist NICHT Teil des USAR1-Kits, sondern ein zusätzliches Zubehör, das dem System mehr Möglichkeiten bietet.
HINWEIS: Das FL360 Electronically Enhanced Hardwire Kabel funktioniert nicht mit RSK1 & MRK1 Kits, die das Samsung Tab Active 2 oder ältere Tablet-Modelle verwenden.
300FT/90M – ELEKTRONISCH VERSTÄRKTES HARDWIRE-KABEL
Das elektronisch verstärkte FL360-Hardwire-Kabel ist eine Weiterentwicklung. Damit kann das Suchteam die Kamera vertikal in einen belüfteten oder engen Raum absenken oder die Entfernung der Kamera in einer Struktur oder einem Hohlraum vergrössern. Dieses neue Kabel ist NICHT Teil des USAR1-Kits, sondern ein zusätzliches Zubehör, das dem System mehr Möglichkeiten bietet.
HINWEIS: Das FL360 Electronically Enhanced Hardwire Kabel funktioniert nicht mit FL360 Kamerasystemen der alten Generation. Hier wird ausdrücklich die FL360 LR (Long-Range) benötigt.
Inhalt der Box
FL360 Camera + FL360 Speaker |
NANUK Hartschalen Koffer |
TABLET-EX-GEAR – Chest Pack |
FL360 RSK pole |
FL360 RSK Headset In-Ear |
FL360 Rechargeable Li-ion |
FL360 Battery with Protection Circuit x4 |
FL360 Pole Adapter |
FL360 Battery Compartment Tool |
FL360 CR123A Adapter Tube x2 |
FL360 Microphone Battery Lid |
FL360 Smarte Batteriehalterung – Hält und organisiert 4 Batterien, Schützt die Batteriepole vor Kurzschlüssen, Einhändige Entnahme der Batterien, Gut sichtbare Farbe. |
FL360 Rear Attachment Eye Hook |
FL360 Rear Attachment Paint |
Powerbank für das Tablet – 10050 mAh, Schlagfeste Abdeckung, IP66, Eingebaute Ladestandsanzeige, Selbstdichtende Anschlussklappe. |
FL360 Ösenhaken-Befestigung – Verzinkter Stahl, 1″ Öse, 3/8″-16 Gewinde. |
Batterieladegerät/Tester – Li-Ionen-/NiMH-Ladegerät, Auffrischungs-/Testmodi, USB-Anschluss zum Aufladen von Tablets oder Powerbanks, Mehrere Betriebsladeströme 0.5A/1.0A/2.0A, Batteriezustandsanzeige, Verpolungswarnung, Internationale Steckdosen, Batterietestsonden, 3A Fahrzeugadapterkabel, Adapterkabel, Lädt 2 Batterien und USB gleichzeitig. |
Akkus – 18650 geschützte Batteriezellen, Farbige Polaritätsmarkierungen, Hohe Kapazität 3400mAh. |
Batterie-Adapterröhren – Nimmt CR123A-Lithiumbatterien auf (2 Stück für Notstromversorgung). |